Der Domänenkomplex mit seinen Wirtschaftsgebäuden und dem Amtshaus wurde 1704 fertig gestellt. Geplant und errichtet von dem Architekten und Braunschweigischen Festungsbaudirektor Johann Caspar von Völcker (*1655 †1730), der für die Bauarbeiten zwischen 1696 bis 1704 verantwortlich zeichnete. Den gesamten Bauumfang einschließlich der Darstellung des 1. Justizgebäudes und die Parkanlage aus dem Jahr 1748 verdeutlicht die neben stehende Skizze.
Kompletter Artikel unter
Geschichte/Ortsgeschichte/Stampflehmmauer
Der Flecken Greene im Tal der Leine
- ein traditionsreicher Ort mit tausendjähriger
Geschichte.
Wir möchten dazu beitragen, unseren Heimatort lebens- und liebenswert zu erhalten.
Informieren Sie sich, schauen Sie mal bei uns rein!
|
Seit 2019 ist der Ansprechpartner für die Homepage Frank-Joachim Lormis
Anfragen und Anregungen bitte über die E-Mail Adresse info@heimatverein-greene.de
Die verwendeten Bilder und Texte sind Eigentum des Heimatvereins Greene e.V. 2020 ©